Skyline - Eine Vorstellung von Gott
Ein Theaterstück, entstanden aus einer Recherche mit jungen Menschen
Eine Produktion des theater erlebnis
Ein Projekt des Landesjugendpfarramts der Ev.- luth. Landeskirche Hannovers
theater erlebnis Studiobühne
Geht es um Gott?
Erst einmal geht es um Niklas und Emma! Sie teilen die Leidenschaft für ein gefährliches Hobby: in nächtlichen Kletteraktionen steigen sie auf die Dächer öffentlicher Gebäude, taggen sie und suchen sich dann den nächsten noch schwierigeren Aufstieg. Die Sehnsucht nach Sinn, die Suche nach dem Platz im Leben treibt beide voran und bindet sie immer stärker aneinander. Doch so einfach wie es klingt, ist es nicht. Niklas quält ein dunkles Geheimnis. Er sucht die Auseinandersetzung mit Gott, um Antworten auf seine Fragen zu finden. Er will keine Nähe. Aber Emma ist hartnäckig und lässt nicht locker.
Und dann ist da noch Herr Holbein, der schräge Typ, den keiner versteht, der aber was mit Gott am Laufen hat. Aber wer ist Gott? Wo tritt er auf?


Niklas
Tim Schaller
Emma
Yvonne Becker
Eine Vorstellung von Gott
Inka Grund
Herr Holbein
Tim von Kietzell
Technik/Video/Gestaltung
Serkan Lacin
Regieassistentin
Katja Krause
Kostüm
Julia Eifler
Bühnenbau
Wolfgang Heinrich

„Eine Vorstellung von Gott“
Der Titel erlaubt unterschiedliche Assoziationen.
Gott, wie wir ihn uns vorstellen
Menschen haben sehr unterschiedliche Vorstellungen von Gott. Manche Bilder sind klar umrissen, viele eher unscharf. Doch bei aller Unterschiedlichkeit findet sich ein gemeinsames Moment: wer nach Gott fragt, fragt immer auch nach sich selbst.
Der öffentliche Auftritt Gottes
Zugleich suggeriert der Titel einen Auftritt Gottes - Gott selbst tritt auf die Bühne und gibt eine Vorstellung. Diese Gedankenspiele bleiben hier nicht mehr im Privaten. Sie werden wahrgenommen von anderen. Sie werden hinterfragt und besprochen. Eine Begegnung mit Ideen, Sehnsüchten, Überzeugungen und Ungewissheiten.

Diese Inszenierung liefert keine fertigen Antworten über Gott und Glauben, sie stellt Fragen und eröffnet einen weiten Horizont, in den sich eine Fülle von Vorstellungen eintragen lassen. Sie hält die Gottesfrage wach. So bietet die Inszenierung die Möglichkeit, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und sie zu motivieren, ihre Fragen und Vorstellungen in Bezug auf Gott und Glauben zu stellen und zu äußern.
Das Projekt beinhaltet die Recherche mit jungen Menschen, eine interaktive Ausstellung und dieses Theaterstück.
Mehr Infos unter:
www.ejh.de/gott
Wir kommen auch zu Ihnen! Ganz ohne Stress.

Organisatorische und technische Bedingungen des Auftritts:
Für Ev. KreisJugenddienste, Gemeinden, Schulen und andere Spielorte
Zuschauerbegrenzung (Anzahl): 200 bei guter Sicht
Dauer des Stückes: ca 75 Min.
Spielfläche: 6 x 5 m, Höhe: 4 m
Der Spielort muss abdunkelbar sein.
Aufbaudauer: 75 Min, Abbaudauer: 45 Min
Stromanschluss: mindestens 2 x 220 V /16A
Licht und Ton wird vom Theater gestellt
Preis: 500,00 EUR (Geförderte Spielreihe)
Buchungszeitraum: Ab Mai 2017 bis Juni 2018

Wir danken der freundlichen Förderung durch (zufällige Reihenfolge):
Haus Kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Das Landesjugenpfarramt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Heinrich Damann Stiftung
Hannns-Lilje-Stiftung
Initiative zum Kirchenjahr: Andere Zeiten
Ein Artikel zu unserer Premiere:
"Ein Theater-Projekt des Landesjugendpfarramts sucht nach Gott
Es geht um Gott. Und es geht um Jugendliche, die sich auf die Suche begeben. Und am Ende tritt Gott selber auf die Bühne und gibt eine Vorstellung. Das jedenfalls suggeriert der Titel eines Projektes des Landesjugendpfarramts in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers: „Eine Vorstellung von Gott“, das am 16. Mai mit dem Theaterstück „Skyline“ Premiere feierte.
Ein Sommerabend im Mai, die Luft beinahe schwül. Vor dem TheaterErlebnis herrscht reges Gedränge. Und immer noch tauchen Menschen auf, um die Premiere von Skyline zu erleben. Mehr als angemeldet. Es wird eng im Theaterraum..."
Kompletten Beitrag lesen.